Sonntag, 12. April 2009

Brüderchen Victor....Frühling.....die ersten Sonnenstrahlen.....Ostern auf Usedom und die Liebe zu Schäferhunden

Nun endlich melden wir uns mal wieder und ein weing schämen wir uns....aber wir habens einfach nicht geschafft.
Heute nun gleich ein paar Kapitelchen am Stück ;-)

Zuerst wollen wir erzählen, das wir endlich das in Pankow lebende Victörschen getroffen haben.















Der kleine Victor


Victor ist ein reizendes Rüdchen, frech wie Oscar, aber ein Traum von Whippet. Noch viel dunkler als Igor, wirklich sehr schön! Eine selbstbewusste kleine Whippe, die gleich mitgemacht hat, wie ein Alter!















Igor flitzt Victor hinterher, hier sieht man wunderbar die Farbunterschiede


Die anderen Berliner Geschwister aus dem Wurf kennen wir leider noch nicht.

Hier waren wir in Arkenberge, nach wie vor unser Lieblingsort zum Flitzen, zumindest im Winter und Frühling, bald werden wieder Berge von Müll und Fleisch- und Grillreste die Einöde zieren!

Edgar und Igor haben ne Menge Spaß, hier ein paar Schnappschüsse:























































Der Lieblingsanimateur, Hortnerins Mann, bespielt das Edgarchen und bietet ein tolles Pic!


Noch vor Beginn des Frühlings waren wir am Müggelturm. Wenn man am Wochenende mal nen Abstecher in den tiefen Osten Berlins macht, kann man dort auch prima mit den Hunden laufen. Beispielsweise am Langen See, südlich des Müggelturms. Der Turm an sich mit der Ruine des Restaurants stimmen einen eher traurig. Ich kenne die Gegend noch aus Zeiten, wo ich Jugenlicher war. Das Restaurant existiert nun logischerweise nicht mehr, alles verrottet, der Bezirk müsste sich schämen! Wenn der Staat es sich nicht leisten kann, hier etwas dafür zu tun, dass das, was noch übrig geblieben ist, erhalten wird, soll er es verkaufen. Zur Zeit kann man hier nicht verweilen, dieser verkeimte Imbiss treibt einem die Tränen in die Augen....

















Igor im spontanen Stand am LANGEN SEE

















Zwei ganz liebe Brüder, lach, es gibt Wiener Würstchen beim Gehorsams-Training ;-)


Der Frühling kommt, die Sonne kommt immer öfter und der Knöterich auf der Terrasse lässt die Blätter sprießen.

Auch die Hunde genießen die Sonne und haschen jeden Strahl!

















Da ist der Frühling, ich beobachte ihn genau und konzentriert!

















Wir liegen auf unserem Flokati in der Küche und genießen die Sonne!

















Genießer!


Ostern verbringen wir mit den Hunden auf Usedom! Wir haben uns eine Herberge herausgepickt, in der man mit Hund willkommen ist, zu finden unter www.usedom-mit-hund.de! Hier ist es recht nett, die Pension ist in der Nähe von Wolgast, man kommt von dort aus praktisch überall hin. Zum Beispiel in die Bernsteintherme. Diese Therme soll die Bessere der beiden Thermen auf Usedom sein. Als wir dort eincheckten wurde uns aber erst einmal mitgeteilt, dass es nur bis 20 Uhr warme Küche gibt....also es wurde erstmal alles das aufgelistet, was es nicht mehr gibt.....Hurra Deutschland! Die Therme ist dennoch okay, wobei wir schon wirklich schöne Thermen besucht haben! Wir fragen uns, was die Therme vorher mal war? Sie sieht aus, wie ein ehemaliges Parkhaus, der lange Gang, der das Solebad und die Strandsauna verbindet und praktisch keine Funktion hat, außer man wolle einen Weihnachtsmarkt dort veranstalten oder Sackhüpfen, deutet darauf hin. Witzig ist, dass man von der Sauna direkt in die Ostsee springen kann.
Empfehlen wollen wir euch gern zwei Restaurants, die man besuchen sollte. In Ückeritz muss man im Deutschen Haus gegessen haben, in Zempin darf man unbedingt in der Fischgaststätte Taun Fischer un sin Fru einkehren!

Mit dem Wetter hatten wir dolle Glück und haben viele schöne Pics am Strand geschossen.

















Kämpfende Brüder

















Springen (noch gehts noch, die Geschichte kommt gleich!)

















Leute am Strand beeindrucken!
















Köppchen in den Sand, Ärschchen in die Höh`!

















Wieder mal ein Stehfoto von unse Trudchen! Wir lieben unsern Edgar, so wie er ist!

















Und den lieben wir genauso und stehen kann er auch, muss er aber nicht, er darf!


Heute früh hatten Edgar und Igor leider keinen so netten Osterhasen! Wäre schön gewesen, wenn sie auf der Riesenwiese hinter dem Haus nen Osterhasen hätten "suchen" können! Leider jedoch kam beim ersten Gang nach draußen, der Schlaf hing Menschen und Whippen noch in den Augen, ein Osterhase angerannt, der aussah, wie ein Schäferhund und leider auch einer war. Er stürzte sich ohne Grund auf Edgar und biss ihn und jagte dann beide Hunde. Leider war er durch seinen Besitzer nicht abzurufen. Edgar und Igor hatten totalen Schiss und der Schäferhund bekam Edgar auch immer wieder kurz zu Packen....
Irgendwann schafften wir es, die Tür zur Pension aufzumachen, die Whippen konnten rein rennen und der Schäferhund wurde von seinem Herren geschnappt. Glücklicherweise war der Besitzer sehr besorgt und versicherte, dass sein Hund sowas noch nie gemacht hatte. Edgar zitterte wie Espenlaub und war total verängstigt. Er hat zwei kleine Wunden davon getragen, von denen wir nicht wissen, ob er sie sich beim Wegrennen geholt hat oder ob das der Hund war. Beim Gejagt-Werden hat er sich was gezerrt. Hat den ganzen Tag gehumpelt, wir konnten so gut wie nicht spazieren gehen und habe ihn ins Auto gehoben. Er hatte sichtlich Schmerzen und hat hin und wieder gewimmert.
Heute Abend scheint die Sache halbwegs in den Hintergrund getreten zu sein und wir hoffen, dass er morgen wieder laufen kann.















Hier sind die beiden Püppis noch beim Wetzen!















Frisbee-Spielen!

















Und hier liegt das verängstigte Edgarchen mit Schmerzen in der Sonne und pennt sich gesund!


Wir haben echt Angst, dass Edgar diese Erlebnis jetzt auf alle Schäferhunde überträgt! Auf so ein Trauma haben wir keine Lust! Wir kennen das ja von anderen Hunden, die um bestimmte Rassen oder Farben immer nen Riesen-Bogen machen. Oder Hunde, die dann ständig anfangen anzuschlagen! Wir hoffen, dass Edgar nix schlimmes davon trägt!

Wir waren dann noch im Wasserschloss Mellenthin! Dort durften beide Herrchen im Strandkorb in der Sonne inmitten des Schlosshofes Kaffee und Kuchen genießen und die beiden Whippen schmusten in der Sonne.
Im Schlossgarten schossen wir dann diese Pics.





















Hier sitzt Konfirmand Edgar in den Buschwindröschen!

















Und Frechdachs Igor will es ihm gleich tun!



















Zum Abschied klapperte der Storch!

Freitag, 20. Februar 2009

Eine Tonne Schnee und tausend Tüten Kälte.....

Der Winter will nicht aufhören! Wir sind nach wie vor hin- und hergerissen, denn spielen im Schnee oder auf dem Eis macht irre Spaß! Gerade heute erst wieder im 20 cm hohen Neuschnee gabs ausgelassene Freude, leider ohne Fotoapparat! Edgar und Igor finden den Schnee toll, denn darin rumzustöbern und reinpieseln und wie verrückt durch den Schnee wetzen, das macht Laune und man friert nicht die Bohne! Aber: "Don´t eat yellow snow!!!! "
Andererseits sind wir derzeit auch irre gern daheim, denn da ists einigermaßen warm. Piepel und Trudchen liegen dann auf ihren Lieblingsplätzen und habens gern kuschelig. So hier heute zwei Schnappschüsse auf dem Flokati!
































So, Sommer, du darfst jetzt aber gern kommen! Wir liebens warm und Schnee dann gern im nächsten Jahr wieder!

Montag, 2. Februar 2009

Is der Winter nun toll oder doof?

Ich glaube, das wissen die Whippen auch nicht so recht. Wenns vor die Tür geht, um das Geschäft zu verrichten, dann reicht bei der Kälte manchmal nur ein Schritt vor die Tür. Dann beide Geschäfte gleichzeitig und gaaaanz schnell wieder rein.

Da gehen wir doch lieber in die warme Rote Lotte zu Franzi, da gehts allen gut und man kümmert sich um Mensch und Langnase!
Hier ein kleiner Einblick:

















Daniel mit Filou, das gefällt ihm!

















Gustav darf auch mal und will gar nicht mehr runter!

















Kaum ist einer weg...schnapp......Edgar hat den Sessel okupiert!

















Den Stress macht sich Igor nicht, der pennt hier auf dem Chaiselounge



Wenn wir aber allesamt raus ins "Grüne" fahren, dann is der Winter toll!


















Unse Gusti, der schöne Gusti!

















Filou im Flug.....


















......und hier an Mutters Rockzippel! Na das sieht mir schwer nach Leckerli aus!


















Igor in natürlicher Pose (Jaaa, das ist Berlin!)



















Und Edgar während seiner Lieblingsbeschäftigung: Stöckchen durch die Gegend tragen


















Sprinten auf dem Eis, eine Wonne!



















Dreiergespann!


















Animateur Daniel


















Edgar flipt bei solchen Spielchen immer ziemlich aus und dreht am Rad. Letztens hat er Hortnerins Mann dabei sogar ins Ohrläppchen gezwickt, auweia!!

















Unsre Langnasen.....die Kälte ist vergessen ;-)



Sonntag, 11. Januar 2009

In den verschneiten Arkenbergen....

Man hat nicht den Eindruck, mitten in der Stadt zu sein, wenn man des Winters in Arkenberge durch den Schnee stapft.
Unsere Whippen und das eine Tupfentier hatten heute Ihren Spaß! Wir hatten heute dabei den Dalmi Elan und Whippen Tessy und Brandy, Melli, Gustav, neu in der Runde Filou und dann selstverständlich Edgar und Igor.
Die Großen konnten quatschen und die Sonne genießen, die Hunde flitzen durch den Schnee und waren ausgelassen!
Obwohl in den Nachrichten davor gewarnt wird, die Berliner Seen zu betreten, gabs auf dem Arkenberger See ne Menge Stimmung, Schlittschuhläufer und Wintergrillen!

Hier ein paar winterliche Whippet-Impressionen:
















Melli und Großklappe Igor kämpfen um das arme Brandy-Tier


















Passiert jetzt hier was oder wie???


















Aber hier passiert was! Edgars und Igors Lieblingsanimateur ;-) Hortnerins Mann, der hats drauf, den mögen sie sehr, der kann wenigstens richtig werfen!

















Wieder um die Wette springen, bellen und verrückt spielen!

















Elan und Edgar kämpfen!

















Whippen und das Tupfentier

















Das ist Filou! Hat auch ne Jacke von Doggear! Schick!

















Wanderung durch den Schnee!

Montag, 5. Januar 2009

Zurück in Berlin - Happy new Year 2009

Nun haben wir schon wieder ne Weile nichts von uns hören/ lesen lassen. Mancher mag meinen, die Sterne hängen bei uns schief, weil wir nicht schreiben.
Nein, es geht uns nicht schlecht, sondern wir haben uns einfach nach unserem Urlaub Zeit gelassen mit dem Bericht und in 2009 habe ich mir auch eines vorgenommen: meine Prioritäten müssen anders gesetzt werden und damit fange ich jetzt an ;-)

Jepp, wir waren zum Jahreswechsel wieder auf der Lieblingsinsel Hiddensee. Dort verlebten wir eine Woche mit Freunden in einem netten Häusle in Kloster.
Auf der Insel erwartete uns der Frühling, erst bei unserer Abfahrt wehte ne scharfe Brise, so dass wir am letzten Tag den Jungs die Kleidchen aus dem Koffer holen mussten.





















Hier haben wir den bekannten Hiddenseer Leuchtturm (es gibt noch nen kleinen, aber dieser hier ist der aus dem Wetterbericht). Der Punkt da rechts ist einer unserer Jungs ;-)


Jeden Tag machten wir lange Spaziergänge am Meer und die beiden hatten echt ne Menge Spaß. Der "Ball an der Schnur" war diesmal mit auf der Reise, so dass man sich mit dem Ball auch aaaaaauuuuuuusgiebig beschäftigen musste.

















Wo ist der Ball, heeeeeergeeeeeeeeebääääään!

















Bittöööööööööäääääääää!!!!


















Okee: ein, zwei und loooooooossssss!



Mal gucken, ob wir das Filmchen noch hinkriegen, wo die beiden Zirkuspferde mit ihrem Ball am Strand flitzen.

















Hopp, Hopp, Hopp......


















...Whippets im Galopp.......



















am Strand auf und ab.......



Edgar hat sich sogar einmal ins Wasser verirrt, plötzlich stand er bis zum Bauch im Wasser, toll fand er es nicht, aber auch nicht schlimm. Man sollte an dieser Stelle erwähnen, dass Edgar nen recht nackigen Bauch, also wenig Fell hat.


















Beide zeigen sich von ihrer sportlichsten Seite!


















Und hier gleich nochmal!


Und Springen stand dann aber gleich auf Platz 2! Springen findet Edgar prima. Und der kleene Piepel macht gern alles mit!






















Hüppen, immer nur hüppen........






















Flieg nicht so weit, mein kleiner Freund!






















Und dann wieder auf allen vieren landen!


Auch in diesem Jahr trafen wir TANO wieder, den Whippetfreund aus Kreuzberg. Igor und Tano hatten ne Menge Spaß: erst dominierte der Kleine den Großen *mutigmutig* und dann der Große den Kleinen. Aber sie fanden`s lustig.

















Hier Igor hinterm Kraut und wenn man ganz genau guckt, sieht man den großen Bruder sogar im Hintergrund! Wir sind gerade auf dem Weg zum Leuchtturm. Hier mussten Piepmatz Igor, später dann aber auch der Große ihre Erfahrungen mit Elektrozäunen machen. Später dann haben sich beide recht geschickt unter den Zäunen durchgewunden....
















Hier unser Trudchen Edgar mit nem Stock..... Wenn er nicht Telefonbuch liest, dann hat er nen Stock dabei!


An das Haus hatten sich alle recht schnell gewöhnt. Der zehn Tonnen schwere Kuschelkorb wurde natürlich mitgeschleppt (man bedenke, dass man den Hausrat, Gepäck und Hunde aufs Schiff schleppt und dann wieder runter, da die Insel ja Autofrei ist). Und dass der Kuschelkorb dabei war, war wirklich der Renner, im wahrsten Sinne. Denn nach jedem Ausflug, nach jedem Spaziergang rannten beide, wie die Besessenen in ihren Korb.


















Das mögen die beiden: im Kuschelkorb oder aber bei den Großen auf dem Sofa. Den Erwachsenen bei ihren Gesprächen zuhören.....toll!

















Hey, was geht?






















Und hier haben wir noch ein ganz klassisches Foto! Die beiden frieren aber in dem Moment ziemlich, sieht man nicht? Beiden flattern die Ohren im Wind ;-)


Uns jetzt nochmal die Jungs in Ihren Weihnachtsgeschenken von DOGGEAR. Da hats schon richtig Ärger gehagelt: die Mäntel decken ja nicht die wichtigsten Muskelpartien ab undundund....
Also wir meinen, dass Edgar und Igor Hunde sind und die Mäntel haben die Aufgabe, die beiden nicht frieren zu lassen. Und diesen Zweck erfüllen sie, wir gehen ja auch nicht zum Rennen, ich denke, wenn die Hunde rennen, dann müssen die auch richtig warm sein und zwar von Hacke bis Nacke.....
Und die Mäntel sehen sportlich aus und die Hunde mit den Mänteln nicht wie Oma Frieda!
Edgar hat sich für das Pic eine besonders sportliche und männliche Pose ausgewählt!






















So, bis zum nächsten Mal!
In Berlin erwarten uns diese Nacht um die 16 Grad minus....auweia!