Dienstag, 21. Juli 2009

Toscana - Endstation Sehnsucht für alle Genussmenschen

Nun endlich wollen wir von unserem Urlaub berichten. Aufgemacht haben wir uns am 26. Juni mit dem Auto Richtung Italien. Deutschland verabschiedete uns mit Wolken und Regen und wir waren positiver Hoffnung, dass die Sonne auf uns wartet.
Edgar und Igor hatten hinten im Auto Ihren Stammplatz verlebten die Autofahrt problemlos.
Auf den Raststätten, die wir regelmäßig anfuhren, veranstalteten die beiden Puppen immer ein schickes Schaukacken, was ihnen irgendwie ne Menge Spaß zu machen schien.
Zwischenhalt machten wir im Hotel Steiner in Leifers am Rande von Bozen gelegen.
Im Hotel sollten GROSSE HUNDE erlaubt sein, aber der Dragoner an der Rezeption war nicht so begeistert, zumal Igor dringend die beiden riesigen Eulen aus Holz, die im Voyer standen, anbellen musste. Die sollten nicht seine Freunde werden. Das Hotel würde ich nicht gerade wärmstens empfehlen, aber für die Durchreise ist es okay. Hinter dem Hotel befindet sich ein eingezäunter Hundeauslauf, aber Edgar und Igor wollten, selbst nach langer Fahrt, nicht flitzen. Vermutlich verstanden sie die anderen Hunde nicht, Edgar und Igor sprechen kein italienisch ;-)

Alle vier fein ausgeschlafen und von der kreischenden Buffettdame beim Frühstücksbuffett fein die Ohren „durchgepustet“ machten wir uns auf den Weg nach Pisa, wo wir Edgar und Igor gern mal den Schiefen Turm zeigen wollten.






















Gruppenfoto (Das was der Typ da rechts neben Gordon macht, machen dort ca eine Mio Menschen!)


















Die Püppis ruhen sich auf dem kühlen Rasen aus


Dann gings weiter zum Reiseziel, dem Agriturismo Podere Gozzuto in Gavorrano. Dieses kann man ganz gut über Interchalet buchen und ist gar nicht all zu teuer.


































Das Landgut ist ein Traum! Hier warten tolle Wohnungen, Wiese, Pool, Olivenhaine undundund auf Mensch und Tier und hier ist man willkommen. Wir wohnten im Erdgeschoss und hatten gleich eine feine Terrasse vor der Tür. Die Hunde konnten jederzeit frei laufen und wussten auch schnell, dass man sich im Olivenhain um die Ecke ausgiebig lösen kann...

















Edgar und Igor auf der Terrasse. Der Wirt kommt gerade um die Ecke und die beiden Chefs haben alles unter Kontrolle.

















Vor dem Haus, beide genießen die Sonne....

















Ich glaube, hier posiert er, oder?

















Umgekippt! Nach dem Frühstück erstmal ne Runde in die Sonne knallen!


Leider begriffen die Piepels ganze zwei Wochen nicht, dass WIR zu Gast waren und nicht umgedreht ;-( Der Wirt wurde, obwohl er sehr einfühlsam auf die Puppen zuging, immer wieder angekläfft. Auch die Kids der anderen Familien mussten haben immer wieder Fersengeld bezahlen müssen, wenn Edgar oder Igor nem kreischenden Kinde folgte.....
Tja, mit lauten Kindern haben sie es nicht so......

Jeden Tag machten wir ne Tour und später nen Abstecher an einen Hundestrand. In den Dörfern und Städten wurden unsere belissimi cane, ach so süßen „levriere“ stets bestaunt, logo!






















Massa Marittima


















Hier sind wir in Siena, wo Trussardi ein Geschäft hat. Trussardi hat ein Whippchen als Logo.

















Hier sieht man es nochmal genauer! Witzig!



An einigen Spiache Libere wurden Hunde an der Leine geduldet, wir haben uns aber richtige Hundestrände gesucht.
Das ist in Italien nicht einfach, man muss schon sehr suchen, um jene Strände zu finden, sie sind schlecht ausgeschildert.

















Die Herrschaften unterm Hundeschirm.....

















.....oder in der Hundestrandmuschel


















Am liebsten jedoch in der prallen Sonne!

















Whippchen warten aufs Herrchen!!

















Hier das erste Wasserfoto!






























































Na, hier sieht man doch, dass die Mädels Spaß im Wasser haben, oder??






















Und dann doch wieder die pralle Sonne!


Von uns ausprobierte und für gut befundene Strände:

-Strand 1: aus Punta Ala kommend, auf der SP61, aus dem Ort raus, kostenpflichtiger Parkplatz rechts zw. Via della Dogana und SP 105, über die Straße zum Strand, ca. 200m links runter ist der Hundestrand

-Strand 2: (an der SP 23 Vias della Prinzipessa, SanVincenco zwischen via del Lago und via Emilia, Höhe Casa Cavallegeri)

Dieser Strand ist der netteste. Hier fühlten sich die Piepmätze am Wohlsten. Wir musste die beiden dennoch hin und wieder festmachen, da sie sonst allen Leuten permanent über die Decken gerauscht wären und vermutlich allen anwesenden Hunden das Flitze-EinmalEins beigebracht hätten.
Beide wurden immer schick mit Lichtschutzfaktor eingecremt, Igor legte sich wenigstens in den Schatten, Edgar liebte und wollte die pralle Sonne, da führte gar nicht dran vorbei. Sobald ich den Schirm über Pennebacke Edgar aufstellte, verlegte er seinen Schlafplatz in die Sonne. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn er aus Protest im Schatten zu zittern begonnen hätte ;-)

















Im Wasser hatten beiden ganz viel Spaß! Null Berührungsängtse mit den Wellen, dem Salzwasser, einfach nur Fun!



Wenn Edgar doch mehr und mehr derjenige ist, der gern animiert werden will, so schwimmt Igor nach Lust und Laune der Mutti hinterher, tief und weit, als wäre es das heimische Bett!


















Auch eine anstrengende Wanderung haben wir gemacht. Habe bei Marianne ja schon berichtet, wie toll der Sprung in den Kackehaufen für Igor war, für uns dann der Bach, in den wir unseren Skunk setzen konnten.
Die Wanderung war der Hit: wir Großen waren breit, wie verrückt, die Piepels waren am Wuseln bis zum bitteren Ende. Ganz zum Schluss, als wir uns blöderweise verlaufen hatten, mussten wir durch/über Disteln. Das fanden die beiden gar nicht witzig! Am Ziel angekommen untersuchten wir die beiden gleich nach evtl. eingerannten Pieksern, aber war alles ohne Befund.

















Mitten im Wald...über Stock und Stein.....
























Ein klarer Waldbach, sehr romantisch und unheimlich praktisch ;-)


















Und ein toller Waldsee, wo man auch mal flott reinspringen konnte....

















Zwei Wochen lang wurden Pinienzapfen gesammelt!



Festzustellen war, dass die beiden unter Hitze, wir hatten so immer zwischen 30 und 35 Grad, nicht litten. Da ging es uns Großen ganz anders! Die beiden waren hin und wieder ne Idee ruhiger als sonst und man merkte, dass ihnen ein kurzer Auslauf genügte (also im Olivenhain einmal hin und wieder zurück). Ansonsten beteten sie die Sonne an und mussten auch hier unbedingt unters Laken krauchen.... es hätte ja nachts kalt werden können, lach!

















Frühsport in der Morgensonne.....



Auch das Autofahren war kein Problem. Beide sinds ja ohnehin gewohnt, Auto zu fahren, nur nicht so lang..... aber es schien ihnen gar nichts ausgemacht zu haben.
Edagrschen und Igörsche sind beide gerade in einer, na wie soll ichs sagen, wilden Phase. Igor ist am pubertären Ausprobieren, hört gern mal weg und macht andere Hunde „RUND“. Edgar springt auf den Zug gern auf und dann wird schnell mal ein Hund unterworfen und ihm so richtig gezeigt, wer das Sagen haben will.
Wenn man die Sache aber richtig angeht, dann sind die Hunde nach einzwei Minuten dicke Spielkumpels....
Menschen und andere Hunde müssen zur Zeit regelmäßig angebellt werden ;-(
So im Hotel in München auf der Rückfahrt. Edgar und Igor glauben sicher noch heute, dass ihnen das Hotel gehört....auf dem Gang mussten die anderen Schlafgäste immer „brav“ angebellt werden....

















Ach, unsre beeden Puppen......

















Rumalbern......


Also kurz und gut, selbst wenns gerade ein paar Disziplinschwierigkeiten gibt, der Urlaub war ein Traum!!












Sonntag, 7. Juni 2009

Rein in den Matsch und Barsoi-Nachwuchs
















Guckt euch das doch mal an! Victor und Peachie liegen FREIWILLIG in einer tiefen Pfütze! Die anderen Whippchen sind um die Pfütze rumgewackelt, die beiden haben sich mitten rein gelegt!!






































Es gibt Nachwuchs, aber nicht bei uns! Freunde haben seit gestern eine 10 Wochen junge weiße Barsoi-Hündin! Seeeeeehr süß!

Montag, 13. April 2009

Fliegende Hunde gesichtet!

Gibts nicht nur im Zoo sondern auch auf den Malchower Wiesen! Soeben habe ich die Pics gefunden, die Andreas gemacht hat und die ich niemandem vorenthalten will.
Unsere Hunde sind mit der Hortnerin auf den Malchower Wiesen, wo zum einen Wasser steht, aber auch Gräben zu finden sind.
Welchen Spaß die Hund hier haben kann man sehen, die Fotos sprechen für sich.























































































Sonntag, 12. April 2009

Brüderchen Victor....Frühling.....die ersten Sonnenstrahlen.....Ostern auf Usedom und die Liebe zu Schäferhunden

Nun endlich melden wir uns mal wieder und ein weing schämen wir uns....aber wir habens einfach nicht geschafft.
Heute nun gleich ein paar Kapitelchen am Stück ;-)

Zuerst wollen wir erzählen, das wir endlich das in Pankow lebende Victörschen getroffen haben.















Der kleine Victor


Victor ist ein reizendes Rüdchen, frech wie Oscar, aber ein Traum von Whippet. Noch viel dunkler als Igor, wirklich sehr schön! Eine selbstbewusste kleine Whippe, die gleich mitgemacht hat, wie ein Alter!















Igor flitzt Victor hinterher, hier sieht man wunderbar die Farbunterschiede


Die anderen Berliner Geschwister aus dem Wurf kennen wir leider noch nicht.

Hier waren wir in Arkenberge, nach wie vor unser Lieblingsort zum Flitzen, zumindest im Winter und Frühling, bald werden wieder Berge von Müll und Fleisch- und Grillreste die Einöde zieren!

Edgar und Igor haben ne Menge Spaß, hier ein paar Schnappschüsse:























































Der Lieblingsanimateur, Hortnerins Mann, bespielt das Edgarchen und bietet ein tolles Pic!


Noch vor Beginn des Frühlings waren wir am Müggelturm. Wenn man am Wochenende mal nen Abstecher in den tiefen Osten Berlins macht, kann man dort auch prima mit den Hunden laufen. Beispielsweise am Langen See, südlich des Müggelturms. Der Turm an sich mit der Ruine des Restaurants stimmen einen eher traurig. Ich kenne die Gegend noch aus Zeiten, wo ich Jugenlicher war. Das Restaurant existiert nun logischerweise nicht mehr, alles verrottet, der Bezirk müsste sich schämen! Wenn der Staat es sich nicht leisten kann, hier etwas dafür zu tun, dass das, was noch übrig geblieben ist, erhalten wird, soll er es verkaufen. Zur Zeit kann man hier nicht verweilen, dieser verkeimte Imbiss treibt einem die Tränen in die Augen....

















Igor im spontanen Stand am LANGEN SEE

















Zwei ganz liebe Brüder, lach, es gibt Wiener Würstchen beim Gehorsams-Training ;-)


Der Frühling kommt, die Sonne kommt immer öfter und der Knöterich auf der Terrasse lässt die Blätter sprießen.

Auch die Hunde genießen die Sonne und haschen jeden Strahl!

















Da ist der Frühling, ich beobachte ihn genau und konzentriert!

















Wir liegen auf unserem Flokati in der Küche und genießen die Sonne!

















Genießer!


Ostern verbringen wir mit den Hunden auf Usedom! Wir haben uns eine Herberge herausgepickt, in der man mit Hund willkommen ist, zu finden unter www.usedom-mit-hund.de! Hier ist es recht nett, die Pension ist in der Nähe von Wolgast, man kommt von dort aus praktisch überall hin. Zum Beispiel in die Bernsteintherme. Diese Therme soll die Bessere der beiden Thermen auf Usedom sein. Als wir dort eincheckten wurde uns aber erst einmal mitgeteilt, dass es nur bis 20 Uhr warme Küche gibt....also es wurde erstmal alles das aufgelistet, was es nicht mehr gibt.....Hurra Deutschland! Die Therme ist dennoch okay, wobei wir schon wirklich schöne Thermen besucht haben! Wir fragen uns, was die Therme vorher mal war? Sie sieht aus, wie ein ehemaliges Parkhaus, der lange Gang, der das Solebad und die Strandsauna verbindet und praktisch keine Funktion hat, außer man wolle einen Weihnachtsmarkt dort veranstalten oder Sackhüpfen, deutet darauf hin. Witzig ist, dass man von der Sauna direkt in die Ostsee springen kann.
Empfehlen wollen wir euch gern zwei Restaurants, die man besuchen sollte. In Ückeritz muss man im Deutschen Haus gegessen haben, in Zempin darf man unbedingt in der Fischgaststätte Taun Fischer un sin Fru einkehren!

Mit dem Wetter hatten wir dolle Glück und haben viele schöne Pics am Strand geschossen.

















Kämpfende Brüder

















Springen (noch gehts noch, die Geschichte kommt gleich!)

















Leute am Strand beeindrucken!
















Köppchen in den Sand, Ärschchen in die Höh`!

















Wieder mal ein Stehfoto von unse Trudchen! Wir lieben unsern Edgar, so wie er ist!

















Und den lieben wir genauso und stehen kann er auch, muss er aber nicht, er darf!


Heute früh hatten Edgar und Igor leider keinen so netten Osterhasen! Wäre schön gewesen, wenn sie auf der Riesenwiese hinter dem Haus nen Osterhasen hätten "suchen" können! Leider jedoch kam beim ersten Gang nach draußen, der Schlaf hing Menschen und Whippen noch in den Augen, ein Osterhase angerannt, der aussah, wie ein Schäferhund und leider auch einer war. Er stürzte sich ohne Grund auf Edgar und biss ihn und jagte dann beide Hunde. Leider war er durch seinen Besitzer nicht abzurufen. Edgar und Igor hatten totalen Schiss und der Schäferhund bekam Edgar auch immer wieder kurz zu Packen....
Irgendwann schafften wir es, die Tür zur Pension aufzumachen, die Whippen konnten rein rennen und der Schäferhund wurde von seinem Herren geschnappt. Glücklicherweise war der Besitzer sehr besorgt und versicherte, dass sein Hund sowas noch nie gemacht hatte. Edgar zitterte wie Espenlaub und war total verängstigt. Er hat zwei kleine Wunden davon getragen, von denen wir nicht wissen, ob er sie sich beim Wegrennen geholt hat oder ob das der Hund war. Beim Gejagt-Werden hat er sich was gezerrt. Hat den ganzen Tag gehumpelt, wir konnten so gut wie nicht spazieren gehen und habe ihn ins Auto gehoben. Er hatte sichtlich Schmerzen und hat hin und wieder gewimmert.
Heute Abend scheint die Sache halbwegs in den Hintergrund getreten zu sein und wir hoffen, dass er morgen wieder laufen kann.















Hier sind die beiden Püppis noch beim Wetzen!















Frisbee-Spielen!

















Und hier liegt das verängstigte Edgarchen mit Schmerzen in der Sonne und pennt sich gesund!


Wir haben echt Angst, dass Edgar diese Erlebnis jetzt auf alle Schäferhunde überträgt! Auf so ein Trauma haben wir keine Lust! Wir kennen das ja von anderen Hunden, die um bestimmte Rassen oder Farben immer nen Riesen-Bogen machen. Oder Hunde, die dann ständig anfangen anzuschlagen! Wir hoffen, dass Edgar nix schlimmes davon trägt!

Wir waren dann noch im Wasserschloss Mellenthin! Dort durften beide Herrchen im Strandkorb in der Sonne inmitten des Schlosshofes Kaffee und Kuchen genießen und die beiden Whippen schmusten in der Sonne.
Im Schlossgarten schossen wir dann diese Pics.





















Hier sitzt Konfirmand Edgar in den Buschwindröschen!

















Und Frechdachs Igor will es ihm gleich tun!



















Zum Abschied klapperte der Storch!