Samstag, 22. Januar 2011

Superflys R2s gelandet

 
Vor zwei Tagen, also am 20.01.2011, ist bei den Superflys der R2 Wurf gefallen.
Jeannie hat die Geburt wunderbar über die Bühne gebracht, sie hatte ja auch zwei starke Hebammen, und die Puppies sind alle wunderschön! Mehr Infos und die ersten Pics hier.
In den nächsten Tagen werden die 4 Rüden und das eine Mädel sicher portraitiert.
Den Anfang macht Marianne bereits heute mit der Vorstellung des ersten und ganz besonderen Jungen Razzmatazz, wir lernen ihn hier kennen.
Marianne hat wieder einen Wurf reizender, toller Whippen gezaubert und hier sind vor allen Dingen die Farben hervor zu heben.
Diejenigen, die es noch nicht getan haben, schaut auf der Superflys-Seite vorbei, ihr werdet euren Spaß haben!
Natürlich waren Gordon und ich uns sehr schnell bezüglich unseres Nachwuchses einig. Aber wir wollen den Spannungsbogen noch etwas spannen und verraten nicht gleich alles. Schaut euch die Puppen einfach an und dann ist eigentlich alles klar!
Es bleibt spannend und wir freuen uns, die Mäuse zu sehen!
Herzliche Grüße Gunnar

Dienstag, 11. Januar 2011

Ostsee ade - Zurück im Leben - Hallo 2011!

Am Sonntag sind wir nach einer Woche Hiddensee nach Berlin zurück gekehrt. Es ist wirklich eine ganz tolle Geschichte, wenn man das neue Jahr mit einer Woche Urlaub beginnt und dann noch an einem sooooo schönen Ort. Nach mehr oder weniger hektischen Feiertagen ab in die Stille, das war fein!



Auf der Insel ist praktisch in der Zeit nach Silvester RUHE IM KARTON: alle reisen ab, die meisten Geschäfte und Restaurants machen Betriebsferien. Am 2.1. erwartete uns eine verschneite Insel, es war kalt, die Ostsee zugefroren. Toll!






Vom Hafen kommend trafen wir zu allererst Tano, den wir jedes Jahr an Silvester auf Hiddensee treffen. Tano und Edgar freuten sich sehr. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag.

Edgar hat endlich ein Stöckchen gefunden- im Winter nicht einfach ;-)

Guckst du?


Die darauffolgenden Tage verbrachten wir so, wie man Urlaub verbringt, wenn es nichts gibt außer der Möglichkeit zu schlafen, zu essen und zu spazieren. Also schliefen wir, aßen und spazierten. Was will man mehr?
Der Strand war gefroren und es war nicht so einfach zu laufen, man musste sehr aufpassen, dass man nicht fällt, nicht ausrutscht.

Am Strand Schnee und glatt

Edgar im Schneeanzug




In der Heide oder an anderen Orten gab es Stellen, wo der Schnee schon eine Weile lag, obenauf recht fest war, wenn man aber drauftrat, versank man bis zum Knie im Schnee. Das war immer sehr witzig, wenn Edgar mit seinen Staksen im Schnee verschwand, lach.

durch den Schnee schleich.....

Huch, bisschen nass.....

Wo sind denn meine Hinterbeine hin????

jetzt sind die Vorderbeine versunken...menno....

schnell raus...ist mir zu tief......

Auf dem Weg zum Leuchtturm trafen wir dicke Kühe, die Edgar ganz spannend fand und schwuppdiwupp musste er natürlich unter dem E-Zaun durch. Ging aber alles ohne Zwischenfälle ab ;-)

Alles voller Kühe - spannend!


Edgar war stets sehr beschäftigt: im Grunde ist er die ganze Zeit dabei, Zeitung zu lesen, yellow snow zu schlabbern und mit dem Schnee zu spielen. Er hatte ne Menge Spaß!

SpringinsFeld
 
Allerdings gab es - wie immer - eine Situation, in der Edgar am allerallerzufriedensten war: wenns nach Hause ging, Sachen ausziehen, ruff uffe Couch, Augen zu! "Kann sich mal bitte irgendwer zu mir legen????? Ich brauche nen Bauch oder ne Kniekehle!!!!!"

Hier will ich bleiben!!!
Eines morgens beim Frühstück knurrte Edgar ganz plötzlich und kam zu uns an den Tisch, während er auf das Fenster starrte. Huch, Besuch!!! Eine Mietzekatze guckte durchs Fenster und wollte mal HALLO sagen. Edgar aber nicht, lach! Er hatte Schiss! Vielleicht einfach zu lange keine Katze mehr gesehen???

Wo is die Katze??

Worüber wir auch wieder sehr schmunzeln mussten, wie Edgar ganz konsequent Pfützen meidet. Das ist ja nichts neues, dass die eine oder andere Whippet um Pfützen herumläuft oder drüber springt, aber nicht durch läuft, kennt ihr, nich?
Immer am Rand entlang!

Meine Pfoten mache ICH mir NICH nass!
So, nun, fängt das neue jahr so richtig an und wir sind sehr gespannt auf dieses Jahr. Was wird es uns bringen?


Edgar wird vom Spiel am Strand träumen

Diesen Sommer gehts an die französische Altantikküste


Hiddensee ist mein positiver Anker. Immer, wenn ich kotzen muss oder ich in Gesichter gucken muss, die meine meine Nackenhaare steuern oder Hände schütteln muss, die ich nicht schütteln mag, dann denke ich an diese Bilder und an diese Insel!

Ein kleiner Eiszappen

Edgar am spiegelglatten Strand

Glatter Strand - vereiste Ostsee
Hier sagen sich Hase und Igel Gute Nacht - genau das Richtige, um runterzukommen

Ich wünsche uns allen ein tolles Jahr und freue mich auf interessante Begegnungen.
In Bezug auf meinen Blog bin ich gespannt auf den einen oder anderen Kommentar.
Alles Liebe Gunnar

Samstag, 1. Januar 2011

Alles gute fürs neue Jahr!

Allen Lesern, Verwandten und Bekannten sowie Freunden ein zufriedenes, gutes, frohes und friedvolles Jahr 2011 mit Zeit für Besinnung und Spaß!


Es kann nur besser werden im neuen Jahr! Jepp?

LG Gunnar, Gordon, Edgar

Sonntag, 26. Dezember 2010

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum....

Ob wir nächstes Jahr an Weihnachten zu viert sind?
Noch paar mal schlafen und dann gehts an die Ostsee, wenn die Fähre nich wieder streikt ;-)


Dienstag, 21. Dezember 2010

Frohe Weihnachten

Liebe Freunde und Bekannte,

wir wünschen euch, euren Familien und natürlich euren Whippets eine besinnliche Weihnachtszeit, einen frohen Jahreswechsel, ein paar erholsame freie Tage und ein friedliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2011.
Es kann nur besser werden ;-)

Sonntag, 19. Dezember 2010

Spaziergang im Schnee

Gestern vormittag waren Anne und ich mit den Piepmätzen in Buch. Unberührte Natur, wunderschön, alles voller Schnee.
Nur einen Langläufer haben wir getroffen, ansonsten hatten die Hunde alles für sich und hatten ne Menge Spaß!

Hier ein paar Pics:


Edgar beim Sprinten durch die Flocken


Das macht Spaß



Wettrennen mit Peaches



Peachie


Eine Fledermaus



Danach zu Haus ab in den Schlafsack



Guck nich so!

Sonntag, 12. Dezember 2010

Edgars Kalendertürchen zum dritten Advent

Bei den Superflys gibt es in diesem Jahr etwas ganz besonderes. Ich wünsche mir dies fortan jedes Jahr: einen Adventskalender.

Es ist irre spannend, denn man liest jeden Tag tolle Geschichten von Whippen. Wie sind Leute auf den Whippet gekommen? Wie war die erste gemeinsame Zeit? Wie sieht das Leben mit Whippets aus? Höhen und Tiefen, Freud und Leid......verbunden mit interessanten Pics....

Ich muss ehrlich sagen, dass ich morgens zuerst an den Bildschirm gehe und die Geschichte lese, die hinter dem Kalendertürchen des Tages versteckt ist.
Das ist echt spannender als so ein ungesunder Schokokalender mit gefühlten 80000 kcal, der auch noch schlecht f die Zähne ist.

Leider überschattet Floppys Geschichte für mich und sicher viele andere zur Zeit den Genuss der Geschichten. Immer, wenn man ansetzt, sich zu freuen, denkt man daran, dass es zeitgleich Menschen gibt, die sehr sehr traurig sind, zermürbt vom Suchen und jeden Tag aufs neue die Energie aufbringen müssen, weiter zu hoffen. Und vor allem ist ein Hundeplatz zu Hause leer!
Da wir das in diesem Jahr alles selbst erlebt haben, gehts mir einfach mies.... es ist furchtbar.

Hinter dem heutigen Superflys-Kalendertürchen zum dritten Advent ist Edgars Geschichte versteckt. Wir laden herzlich ein, dort vorbeizuschauen. Beim Besuch v Mariannes Seite hat man gleich die Gelegenheit, in den bereits geöffneten Fenstern zu stöbern. Viel Spaß dabei!

Wir denken an Floppy und seine Besitzer Tanja und Sven und drücken fest die Daumen, auf das er recht bald wieder zu Hause sein kann. Wir geben die Hoffnung nicht einfach so auf!
Allen einen guten dritten Advent!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Floppy ist weg / Floppy ist wieder da!

Ich kann es gar nicht fassen: Floppy, der Whippetrüde von Tanja und Sven, ist heute entlaufen. Das schlimme an der Sache ist, dass es auch in Arkenberge war und er nun seit 14 Uhr weg ist.
Ich bin sehr aufgewühlt und lebe das, was am 16.3. diesen Jahres passiert ist, nochmal durch.
Zu wissen, wie sich die Besitzer jetzt fühlen, ist schlimm, diese Ohnmacht, diese Hilflosigkeit, es ist nicht in Worte zu fassen. Nun ist es auch noch so kalt und es schneit!
Ich hoffe sehr, dass er irgendwo untergekommen ist und im Warmen sitzt!
Mein Gott, wie schlimm ist es, nichts tun zu können! Wir waren seit dem Unfall nie wieder in Arkenberge gewesen, der Ort ist für uns verdammt.
Man kann im Moment wenig machen, außer warten, ich drücke ganz doll die Daumen und hoffe ganz ganz doll, dass Floppy wieder zurück kehrt! Ich wünsche Tanja und Sven viel Kraft und Helfer an ihrer Seite, die sie unterstützen!
Infos hier


Update: Floppy ist wieder da und wir sind sehr froh! Infos hier

Neuer Schlafsack

Heute hat Edgar seinen neuen Schafsack bekommen. Ist praktisch schon sein Weihnachtsgeschenk. Er ist außen aus schwarzem Jacquardstoff und innen aus antikgoldbraunem Baumwollteddy. Gefertigt wurde er von Yvonne Giezendanner, die den Webshop YVOLON betreibt. Der Schlafsack heißt Black Pearl Edgar.
Hier ein paar Pics!


noch ein wenig steif und verhalten ;-)


.....aber irgendwie auch stolz....




dann aber hopp rein in den Flausch...



Gleich fallen die Augen zu!



Sonntag, 5. Dezember 2010

2. Advent

Ganz schnell wollen wir uns mal melden! Gestern waren wir kurz auf nen Abstecher im Spreewald. Dort lag die Schneedecke noch ganz unberührt....leider hatten wir unterwegs keinen Fotoapparat dabei.
Edgar hatte wieder Flausen im Kopp und hat Faxen gemacht, so was doofes, hinter meinem Rücken, schaut mal selbst:

Edgar ein Weihnachtshase


Heute ist zweiter Advent, die Zeit vergeht. Wahnsinn! Bald ist das Jahr um, wie gut, es war kein schönes Jahr in jeder Hinsicht.
Hier ist unser Adventsgesteck, wir machen ja alljährlich Fotos von unseren Gestecken. Eigentlich MIT HUND, aber Edgar schläft gerade und ich will ihn nich wecken, lach ;-)



Dieses Jahr haben wir nen Weihnachtselch zu Besuch in der Wohnung. Er verhält sich sehr steif.


Allen einen schönen zweiten Advent!

Sonntag, 24. Oktober 2010

Neue Pics


Es war wieder mal so weit! Ilona hat neue Pics von uns gemacht! Ein paar davon will ich veröffentlichen.


Gordon und Edgar


Edgar




old school



Edgar steht


An dieser Stelle gleich ein Wunsch! Ich weiß, dass Edgar ein zarter Rüde ist. Also falls mir das nochmal jemand sagen möchte, es ist nicht nötig, ich bin im Bilde ;-)
Ich weiß es! Edgar wiegt 12-13 kilo (das ist für die Akten!)....
Ich muss mir leider immer wieder anhören, wie dünn er denn ist und die Rippen und die Wirbelsäule undundund.....
Ja genau! Das isser der Edgar! Und das ist auch gut so!
Ich trau es mich jetzt einfach zu sagen: ich steh auf den ursprünglichen Whippet!

In dem Zusammenhang finde ich den Beitrag hier sehr spannend.




Aufmerksamer Hund



Das Foto ist doch der Brüller, oder? Wir haben sehr gelacht! Wir spielen MUTTER, VATER, KIND



Nervt euch das Wetter auch so? Wir könnten im Strahl brechen und das ist erst der Anfang! Jetzt fängt also wieder die Mäntelchen-Zeit an! Naja, es nützt ja nichts, es ist wie es ist! Edgar ist zur Zeit glücklich, wenn er am besten gar nicht raus muss. Er mag den Wind und die Kälte nicht! Und am schlimmsten ist der Regen.
Ich glaube, er wäre froh, wenn wir ihm vorschlügen, seine Hinterlassenschaften im Körbchen an nem Flaschenzug nach unten zu befördern! Dann könnte er praktisch auf dem Sofa "GASSI GEHEN".

Gestern waren wir im Garten und haben den Graben für die Hecke begonnen. Edgar hat fleißig mitgeholfen. Er hat tüchtig die Grasbüschel durch die Gegend geschleppt. Peaches war auch dabei. Leider muss sie noch an der Leine bleiben. Ihr Kast-Verband ist nun nach mehreren anstrengenden Wochen ab und sie trägt einen Krepp-Verband mit Leinen-Pflicht.
Ich glaube, die Anne macht drei Kreuze, wenn die Zeit vorbei ist, aber wichtig ist, dass die durchtrennte Sehne wieder anständig zusammen wächst!
Wir haben auch den Nachbarshund kennen gelernt, einen eineinhalb Jahre alten Bobtailrüden mit Kornblume im Haar. Leider fand das Edgar alles nicht so toll. Die beiden haben sich nur durch den Zaun gesehen. Weil Peachie noch nicht flitzen kann, haben wir die Hunde nicht aufeinander treffen lassen, das müssen wir bald nachholen!

Nun haben wir ne Woche Urlaub! Sehr nötig!!

Alles Liebe!