Sonntag, 6. März 2011

Sonne für die Herzen

Heute früh lachte die Sonne so doll, dass Edgar seinen Bettplatz gegen einen Sonnenplatz auf dem Sofa eintauschte. Dort fiel er gleich wieder in einen tiefen Dornröschenschlaf.

Edgars Sonnenbad auf dem Sofa
Im Siebten Himmel....;-)

Danach hatte sich Edgar mit Peaches zum Brunchen verabredet. Wir haben uns einfach drangehängt und sind mitgegangen und trafen im Lokal Anne und Andreas.
Nachdem wir uns gestärkt hatten fuhren wir nach Hobrechtsfelde bzw. durch das Dorf durch in die Schönower Heide. Mein Gott: ein Traum von Ort zum Spazieren gehen! Und so nah! Das wussten wir nicht!
Floppy und Edgar

Edgar und Peaches sind ein bisschen Liebespaar...

Wir trafen uns dort mit Fluga und Floppy. So waren es zwei Mädels und zwei Jungs und alle vier verstanden sich prima.

Fluga, Edgar und Peaches spielen miteinander
Peaches und Floppy

Floppy war gut drauf. Er kann seinen Fuß wieder recht gut nutzen. Hin und wieder läuft er auf drei Beinen, immer dann, wenn es zu anstrengend wird.

Fluga ist ne zarte UND selbstbewusste Whippe, die hüppt, wie eine Antilope

Es gibt dort ein eingezäuntes Gebiet, wo Hirsche und so allerlei anderes Getier drin sind. So trafen wir eben auch Hirsche. Die Hunde waren sehr entspannt und waren maximal neugierig, aber fanden dann das Spiel miteinander doch interessanter als den Hirsch.....

Die Sonne meinte es so gut mit uns und Anne hatte nach dem Spaziergang sogar das Gefühl, ihr Gesicht würde spannen.....

Edgar arbeitet

Leider wills diese Woche bis in die nächste rein dann erstmal regnen.
Ich finde das auch gar nicht schlecht, denn nach dieser langen Trockenphase brauchen die Pflanzen erstmal dringend Wasser! Ganz dringend.....
Wir trafen dort einen Hirsch, der war hinter einem Zaun
Und noch ein Hirsch, völlig entspannt
Naja....wir harren der Dinge, die da kommen und erinnern uns einfach die nächste Woche an diesen herrlichen Sonn(en)tag!

Freitag, 4. März 2011

Noch 16 mal schlafen....

....und dann kommt nicht der Weihnachtsmann, sondern der Rupert!
Ich würde mich wiederholen, wenn ich hier sage, dass wir sehr gespannt sind und es eigentlich kaum noch abwarten können.
Um das Ganze doch noch mal zu untermauern: wir sind aufgeregt und gespannt, wie Flitzebögen und zählen nun die Tage!
Und dann kommt Rupert!
Wir malen uns schon jetzt aus, wie Edgar sich verhalten wird. Sicher wird er Rupert erstmal erklären, wo lang der Hase bei uns so läuft!
"Hier wird nicht gelegen, denn hier liege ich!.....Das ist MEIN Essensplatz!....Das ist MEIN Bett! Daran knabbere ICH immer, ja?..... An dieser Stelle liege ICH zu dieser Zeit immer und nicht Du!...."
Aber wir werden es den beiden so leicht wie möglich machen....und wenn wir uns daran erinnern, wie schnell einst Igor im Korb von Edgar nicht nur geduldet war, sondern gefordert wurde, ach das ging alles so flott.
Ich schwöre euch: in spätestens einer Woche wird Edgar voll und ganz in der Mutterrolle aufgegangen sein und die beiden werden wahrscheinlich Dauerschmusen!
Hier ein paar Pics, die allesamt von MARIANNE aufgenommen worden sind!

Rupert im Stand, 6 Wochen

Alle Bibis wie aus dem Bilderbuch! Traumhaft!

nochmal ein perfektes Steh-Foto v Rupert

Also, ich hol mir mal ne Tasse Tee und bin ganz ruhig!

Donnerstag, 24. Februar 2011

Daiko eingeschlafen

Die Leser meines Blogs werden IHN gar nicht kennen, gekannt haben.

Daiko - ein schwarzer Tibetterier - lebte 15 Jahre lang im Haushalt meiner Mama und wurde älter und älter.
Zuletzt war er blind und taub und seine Lebensqualität sank zusehends. Er wurde in den vergangenen Monaten im eigens für ihn angeschafften Rollator durch die Stadt gekart, weil die Gänge ihm immer mehr Probleme bereiteten. Sein Herz benötigte inzwischen auch Medikamente.

Die letzten Wochen verweigerte er die Nahrung, aß nur noch minimale Mengen und trank sehr viel.
Meine Mutter hat ihm seine letzten Tage noch so schön wie möglich gemacht.
Gestern gabs noch Nudeln mit Zucker, das war das einzige, wo er Appetit drauf hatte.
Heute sollte es zu Ende gehen mit Daiko. Er hatte noch einige Stunden im Bett auf dem Bauch meiner Mama geschlafen und die beiden haben geschmust.
Später konnte er sich nicht mehr auf den Beinen halten.
So wurde entschieden, dass er heute erlöst werden soll und der Tierarzt wurde für diesen schweren Schritt ins Haus gerufen.
Nach der erlösenden Spritze kam er auf ein Kissen mit einer weißen Rose und eine Kerze wurde für ihn angezündet.
Nun ist er im Hundehimmel und wird vom Rosengarten eingeäschert.
Meine Mutter ist sehr traurig. Bald wird auch er, wie unser Igor in einer kleinen Urne im Wohnzimmer meiner Mutter sein. So ist er wieder unter ihnen.

Wir alle wünschen uns, dass uns diese Momente erspart bleiben, aber wir können Sie nicht umgehen.
Daiko kam im Februar und ging im Februar, nachdem er 15 schöne Hundejahre hatte.

Daiko

Montag, 21. Februar 2011

Rupert besucht

Gestern waren wir bei Marianne und haben die Puppies besucht. Dort angekommen, schliefen noch alle ganz fest und miteinander im Korb.

Alle Puppies noch am Träumen

Sie werden langsam wach.....
Als sie mitbekommen hatten, dass Besuch da war, stürzten sie erst einmal über Mutter Jeannie her, die immer noch sehr einfühlsam ihre Brust zur Verfügung stellt.
Mein Gott, das müsstet ihr mal sehen, wie rabiat die frechen Bibis die arme Mutter in die Mangel nehmen. Sie haben ja inzwischen auch Zähne und Krallen....und nehmen für eine Ladung Milch wenig Rücksicht.
Nachdem alle Puppies satt und zufrieden waren, machten sie vorbildlich ihr Puschi-Geschäft auf den Puppie-Klos und dann ging die Post ab.
Alle Piepmätze sind wirklich ganz reizende Welpen und wir hatten viel Spaß beim Spielen, Schmusen und Beobachten.

Rupert (Superflys Rufous) beschäftigt sich mit einer Tüte
Die Puppies hatten das große Glück, dass ein Engel bei ihnen zu Besuch war. Seht selbst!
Heute hat der Engel Geburtstag! Gerade eben hat er die Kerze ausgeblasen.

Der Engel - ganz beliebt bei der ganzen Rasselbande, wie man sieht
Wir freuten uns sehr, zu sehen, was für ein stattlicher Bursche unser Rupert wird.

Rupert - ein wirklich bezauberndes Welpchen
Nun, wo die Puppies ihre Augen auf haben und rumflitzen, wie die Großen (na fast), konnten wir richtig Kontakt aufnehmen.
Gerda hatte mit Rupert geübt und war ganz stolz, uns zu präsentieren, wie er bereits auf seinen Namen zu hören beginnt.

Aber er hats auch faustdick hinter den Ohren ;-)
Es waren wirklich wunderbare Augenblicke, bei den Whippchen zu sein und unsere Vorfreude auf unseren süßen Nachwuchs wächst nun von Minute zu Minute.

Rupert beschäftigt sich mit Klopapier - ein Fest f die Puppies
Wir sind sehr froh, Marianne als Züchterin zu haben, denn die Puppies sind alle in bestem Zustand, sind gut drauf und werden optimal sozialisiert.
Bei diesem Wurf hat natürlich auch Gerda einen großen Anteil an der Erziehung der Kinder.

Rupert und Gordon nehmen Kontakt auf
Wir haben wieder gemerkt, dass unser Herz für die Hunde schlägt und freuen uns sehr auf unseren Rupert.

ganz vorsichtig tasten sich die beiden vor....

Was wir auch wieder (im Grunde immer, wenn wir bei Marianne) gemerkt und gesehen haben, wie sehr Diva in ihrem Sohn Edgar weiterlebt. Die Gesichter von Mutter und Sohn sind beinahe identisch, die Haltung, der Blick, es ist eine Freude. Aber auch von Vater John hat Edgar eine Menge mitbekommen. Alle, die John und Edgar kennen, wissen, wovon ich rede.

Nun sind wir ganz geduldig und erwarten voller Sehnsucht das Rupertchen ;-)

Auch ich hatte das Rupertchen im Arm! Foto: Marianne Bunyan

Sonntag, 6. Februar 2011

Oma Nina zu Besuch bei den Bibis von Jeannie und Joker

Nina hat heute in ihrem Blog einen tollen Bericht veröffentlicht über Ihren gestrigen Besuch beim R2-Wurf. Ihr Joker ist nämlich der Papa vons Janze!
Der Bericht ist gelungen, erfrischend und wer das eine oder andere mehr über die kleinen Mäuse erfahren und zudem ein paar neue Pics sehen will, der schaue einfach hier vorbei!
Viel Spaß beim Lesen und danke, Nina, für deinen feinen Bericht!

Dienstag, 1. Februar 2011

Wir sind bald wieder zu viert

Wir sind sehr glücklich.
Gestern waren wir bei Marianne und haben die Puppies besucht.
Da sitzt man bei den Babies und es blitzt in den Augen *funkelfunkel*.... Die Babies haben noch die Augen zu und es ist toll, sie dabei zu beobachten, wie sie Kontakt untereinander haben und auch zu Ihrer Mama.

Übermutter Jeannie

Jeannie ist eine sehr fürsorgliche Mutter. Wie sie blickt, wenn sie sich kümmert, witzig! Wenn man ein Baby in den Händen hält, dann kommt sie gucken, ob man das auch richtig macht und alles in Ordnung ist. Wenn alles klar ist, dann geht sie zurück zu den anderen Kids.

Aufgereiht an der Theke

Gestern wurden die Bibis wieder gewogen und die Krallen geschnitten. Alle sind wohlgenährt.
Wenn man sich anschaut, wie die kleine Familie miteinander umgeht, dann denkt man an Themen wie Anfang, Leben, Urvertrauen..... sehr sehr spannend.

Rufous, Rose Ebony und Royal Purple

Mariannes und Gerdas ruhige Tage sind gezählt, es dauert nicht mehr lange und die Augen sind auf und wenn dann noch die Beine richtig genutzt werden, dann kommt Leben in die Bude. Noch wird ja viel geschlafen und zwischendurch bei der Mama Milch gezapft!

Nochmal drei der Mäuse

Tja, wer wird nun zu uns kommen?
Wir freuen uns auf unseren Wonneproppen Rufous.


Gordon mit Superflys Rufous

Über Namen wird ja immer wieder diskutiert, nicht? Zur Info: wir finden den Namen Rufous prinzipiell schön und auch wohlklingend. Aber leider ist der Name bei uns beiden Jungens negativ besetzt. Kennt ihr sowas? Ich zum Bespiel denke bei DOREEN an eine dicke, blonde Studentin, die immer doofe Fragen stellt. Und es gibt Namen, da bekomme ich regelrecht Schweißausbrüche und Kammerflimmern. Diese Namen erwähne ich hier natürlich zum Schutze der Personen nicht ;-)


Erste Kontaktaufnahme - Mutterinstinkt ;-)

Nun gut. Wir denken, dass es der Floh, der in unsere Familie kommt, nicht verdient hat, einen Namen zu tragen, dessen Klang bei uns schlechte Bilder erzeugt.
Daher bekommt er einen Namen, der altenglisch ist, also standesgemäß, und den sogar unsere Marianne gut findet....RUPERT!

RUPERT schmust mit Schwester Rose


RUPERT, wir zählen die Tage und freuen uns auf dich!


Samstag, 22. Januar 2011

Superflys R2s gelandet

 
Vor zwei Tagen, also am 20.01.2011, ist bei den Superflys der R2 Wurf gefallen.
Jeannie hat die Geburt wunderbar über die Bühne gebracht, sie hatte ja auch zwei starke Hebammen, und die Puppies sind alle wunderschön! Mehr Infos und die ersten Pics hier.
In den nächsten Tagen werden die 4 Rüden und das eine Mädel sicher portraitiert.
Den Anfang macht Marianne bereits heute mit der Vorstellung des ersten und ganz besonderen Jungen Razzmatazz, wir lernen ihn hier kennen.
Marianne hat wieder einen Wurf reizender, toller Whippen gezaubert und hier sind vor allen Dingen die Farben hervor zu heben.
Diejenigen, die es noch nicht getan haben, schaut auf der Superflys-Seite vorbei, ihr werdet euren Spaß haben!
Natürlich waren Gordon und ich uns sehr schnell bezüglich unseres Nachwuchses einig. Aber wir wollen den Spannungsbogen noch etwas spannen und verraten nicht gleich alles. Schaut euch die Puppen einfach an und dann ist eigentlich alles klar!
Es bleibt spannend und wir freuen uns, die Mäuse zu sehen!
Herzliche Grüße Gunnar

Dienstag, 11. Januar 2011

Ostsee ade - Zurück im Leben - Hallo 2011!

Am Sonntag sind wir nach einer Woche Hiddensee nach Berlin zurück gekehrt. Es ist wirklich eine ganz tolle Geschichte, wenn man das neue Jahr mit einer Woche Urlaub beginnt und dann noch an einem sooooo schönen Ort. Nach mehr oder weniger hektischen Feiertagen ab in die Stille, das war fein!



Auf der Insel ist praktisch in der Zeit nach Silvester RUHE IM KARTON: alle reisen ab, die meisten Geschäfte und Restaurants machen Betriebsferien. Am 2.1. erwartete uns eine verschneite Insel, es war kalt, die Ostsee zugefroren. Toll!






Vom Hafen kommend trafen wir zu allererst Tano, den wir jedes Jahr an Silvester auf Hiddensee treffen. Tano und Edgar freuten sich sehr. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag.

Edgar hat endlich ein Stöckchen gefunden- im Winter nicht einfach ;-)

Guckst du?


Die darauffolgenden Tage verbrachten wir so, wie man Urlaub verbringt, wenn es nichts gibt außer der Möglichkeit zu schlafen, zu essen und zu spazieren. Also schliefen wir, aßen und spazierten. Was will man mehr?
Der Strand war gefroren und es war nicht so einfach zu laufen, man musste sehr aufpassen, dass man nicht fällt, nicht ausrutscht.

Am Strand Schnee und glatt

Edgar im Schneeanzug




In der Heide oder an anderen Orten gab es Stellen, wo der Schnee schon eine Weile lag, obenauf recht fest war, wenn man aber drauftrat, versank man bis zum Knie im Schnee. Das war immer sehr witzig, wenn Edgar mit seinen Staksen im Schnee verschwand, lach.

durch den Schnee schleich.....

Huch, bisschen nass.....

Wo sind denn meine Hinterbeine hin????

jetzt sind die Vorderbeine versunken...menno....

schnell raus...ist mir zu tief......

Auf dem Weg zum Leuchtturm trafen wir dicke Kühe, die Edgar ganz spannend fand und schwuppdiwupp musste er natürlich unter dem E-Zaun durch. Ging aber alles ohne Zwischenfälle ab ;-)

Alles voller Kühe - spannend!


Edgar war stets sehr beschäftigt: im Grunde ist er die ganze Zeit dabei, Zeitung zu lesen, yellow snow zu schlabbern und mit dem Schnee zu spielen. Er hatte ne Menge Spaß!

SpringinsFeld
 
Allerdings gab es - wie immer - eine Situation, in der Edgar am allerallerzufriedensten war: wenns nach Hause ging, Sachen ausziehen, ruff uffe Couch, Augen zu! "Kann sich mal bitte irgendwer zu mir legen????? Ich brauche nen Bauch oder ne Kniekehle!!!!!"

Hier will ich bleiben!!!
Eines morgens beim Frühstück knurrte Edgar ganz plötzlich und kam zu uns an den Tisch, während er auf das Fenster starrte. Huch, Besuch!!! Eine Mietzekatze guckte durchs Fenster und wollte mal HALLO sagen. Edgar aber nicht, lach! Er hatte Schiss! Vielleicht einfach zu lange keine Katze mehr gesehen???

Wo is die Katze??

Worüber wir auch wieder sehr schmunzeln mussten, wie Edgar ganz konsequent Pfützen meidet. Das ist ja nichts neues, dass die eine oder andere Whippet um Pfützen herumläuft oder drüber springt, aber nicht durch läuft, kennt ihr, nich?
Immer am Rand entlang!

Meine Pfoten mache ICH mir NICH nass!
So, nun, fängt das neue jahr so richtig an und wir sind sehr gespannt auf dieses Jahr. Was wird es uns bringen?


Edgar wird vom Spiel am Strand träumen

Diesen Sommer gehts an die französische Altantikküste


Hiddensee ist mein positiver Anker. Immer, wenn ich kotzen muss oder ich in Gesichter gucken muss, die meine meine Nackenhaare steuern oder Hände schütteln muss, die ich nicht schütteln mag, dann denke ich an diese Bilder und an diese Insel!

Ein kleiner Eiszappen

Edgar am spiegelglatten Strand

Glatter Strand - vereiste Ostsee
Hier sagen sich Hase und Igel Gute Nacht - genau das Richtige, um runterzukommen

Ich wünsche uns allen ein tolles Jahr und freue mich auf interessante Begegnungen.
In Bezug auf meinen Blog bin ich gespannt auf den einen oder anderen Kommentar.
Alles Liebe Gunnar